
Die Mezzosopranistin schloss ihr Diplom in Gesang und Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Knut Schoch 2012 erfolgreich ab. Meisterkurse von Norman Shetler, Margreet Honig, Prof. Gerd Uecker und Angela Denoke brachten ihr wichtige Impulse in ihrer musikalischen und gesanglichen Arbeit.
Sie war bereits als Solistin in der Hamburger Laeiszhalle, dem Mailänder Dom, dem Petersdom, im Rundfunk und bei CD Aufnahmen zu hören. Im Oratorienfach, sang sie u.A. Werke, wie "Johannes Passion" und "h-Moll Messe" (J.S.Bach), sowie "Messias" (G.F. Händel) und "Elias" (F. Mendelssohn). Bereits während ihres Studiums stand sie als Papagena in Mozarts Oper "Die Zauberflöte" im Winterhuder Fährhaus auf der Bühne. Außerdem übernahm sie im Encanta Teatro in Bremen in der Oper "Dido & Aeneas" die Rolle der Sorceress und des Spirit.
Seit der Spielzeit 2013/14 gehört sie zum Ensemble der Kammeroper Köln, wo sie als "Moritz" in der Kinderoper "Max und Moritz" 2013 ihr Debüt gab. Seitdem sang sie zahlreiche Rollen, wie "Cherubino" in Mozart's Oper "Die Hochzeit des Figaro", "3.Dame" in "Die Zauberflöte" und "Hänsel" in "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck. Auch in ihrer Heimatstadt Hamburg ist sie auf der Bühne des Hamburger Allee Theaters zu sehen.
Neben ihrer Operntätigkeit hat sie sich immer wieder auch im Pop- und Musicalbereich weitergbildet und ist an vielen namenhaften Institutionen als Gesangsdozentin für Klassik, Pop und Musical tätig, wie dem Hamburger Konservatorium, der Jungen Musikakademie Hamburg und der YOU!ng Musical Academy. Regelmäßig ist sie als Jurorin in verschiedenen Wettbewerben, wie z.B. Jugend musiziert eingeladen und gibt ihre gesangspädagogische Erfahrung in Workshops und Fortbildungen an Studierende und Sänger/innen aus der ganzen Welt weiter.
Für weiteren intensiven Gesangsunterricht eröffnet sie im Januar 2020 ihr eigenes Gesangsstudio in Hamburg- Rahlstedt.
Persönliche Daten |
||
Telefon: | 0177 570 10 21 | ![]() |
Studium |
||
10/2006- 03/2012 |
Diplom-Studium in Gesang und Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Knut Schoch, Mark Bruce und Prof. Wolfgang Löser | |
Meisterkurse |
||
2007 |
Norman Shetler |
|
2008 |
Norman Shetler |
|
2010 |
Catharina Lühr/Klaus-Dieter Jung |
|
2013 |
Margreet Honig |
|
2014 |
Angela Denoke |
|
2015 |
Gerd Uecker |
|
Engagements Operseit 10/2018
01/2017- 12/2017 |
Moritz in E.Hilsberg: Kinderoper Max und Moritz, Kammeroper Köln Gazelle, Pinguino in A.Ritzel: Arche Noah, Hamburger Kammeroper |
|
10/2015- 01/2017 |
Hänsel in E. Humperdinck: Hänsel und Gretel, Kammeroper Köln |
|
12/2014-06/2016 |
Fritz, Zinnsoldat, Mauserink in E.Hilsberg: Der Nussknacker, Kammeroper Köln |
|
09/2014- 06/2019 |
3. Dame, 3.Knabe, Papagena in W.A.Mozart: Die kleine Zauberflöte, Kammeroper Köln |
|
03/2014-10/2014 |
Cherubino in W.A. Mozart: Die Hochzeit des Figaro, Kammeroper Köln und auf Tournee in Deutschland und der Schweiz mit den Kölner Symphonikern |
|
10/2013-06/2016 |
Moritz in E.Hilsberg: Kinderoper Max und Moritz, Kammeroper Köln |
|
09/2011- 03/2012 |
Sorceress/Spirit in H. Purcell: Dido & Aeneas Bremen, Encanta Teatro |
|
12/2008 |
Orlofsky (in Auzügen) in Silvestergala der schönsten Opern und Operetten, Hamburg, Laeiszhalle |
|
12/2008 |
Friederike in Revue 1908 Auszüge aus: Strauss: EinWalzertraum Hamburg, Delphi Showpalast |
|
Sonstiges |
||
seit 10/2014 | Mitglied im Sonderchor der Hamburgischen Staatsoper | |
01/2008- 10/2019 |
Mitglied im Ensemble der A.R.T. , Alt-Rahlstedter Theatergruppe in Hamburg u.a.als Sittah (Nathan der Weise),Cora Ann Milton (Der Hexer),Lady Windermere (Der Fächer der Lady Windermere) |
|
seit 2006 |
zahlreiche Lied- Konzerte in Hamburg und Umgebung (u.a. Norderney, Stade) mit Liedprogrammen verschiedenster Komponisten (wie Wolf, Schubert, Mahler, Brahms, Schumann, Grieg, Mozart, Debussy, Britten) |
Copyright © 2021 Susanne Lichtenberg Rights Reserved.